Suche einschränken:
Zur Kasse

BetrVG für den Betriebsrat

Bachner, Michael

BetrVG für den Betriebsrat

Das Betriebsverfassungsgesetz - klar, übersichtlich, verständlich. Für den Betriebsrat auf den Punkt gebracht

Vorteile auf einen Blick:

Leicht verständlich
Mit anschaulichen Beispielen zu den Kernthemen
Konzentriert auf die für Betriebsräte wichtigen Aspekte

Der »Bachner« bietet die Kommentierung des gesamten BetrVG auf aktuellem Stand - mit besonderem Augenmerk auf Grundlagen und auf die Fragen, die sich dem Betriebsrat »im Tagesgeschäft« stellen. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Arbeitsrechtler mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Betriebsräten.

Im Fokus der 5. Auflage stehen die Neuregelungen im BetrVG zur Betriebsratsvergütung und die aktuelle Rechtsprechung zu den Themen:

Wahlanfechtung, Betriebsbegriff und Restmandat
Mitbestimmung bei der Arbeitszeiterfassung und im Hinweisgeberschutzgesetz
Mitbestimmung bei den Umkleidezeiten
Kündigung wegen Äußerungen in einer privaten Chatgruppe
Arbeit auf Abruf
Versetzung
Überstunden und Nachtarbeitszuschläge
Datenschutz und Verwertungsverbot

Herausgeber, Autorinnen und Autoren:
Dr. Michael Bachner (Hrsg.), Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main, Peter Gerhardt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main, Hajo A. Köhler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Oldenburg, Michael Merzhäuser, Rechtsanwalt, Berlin, Dr. Alexander Metz, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Simone Rohs, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf, Anna-Lena Trümner, Rechtsanwältin, Oldenburg, Katharina Warczinski, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Berlin.
Die Autorinnen und Autoren sind Anwälte oder Anwältinnen der auf die Vertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und deren Interessenvertretungen fokussierten Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte.

CHF 64.00

Lieferbar

ISBN 9783766374172
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Bund-Verlag GmbH
Jahr 20240325

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.