Suche einschränken:
Zur Kasse

Beute, Ernte, Öl

Was haben Ölplattformen mit unseren Wertvorstellungen zu tun?Die meisten Menschen heutzutage halten Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter für eine gute Sache und sprechen sich gegen Gewalt und Ungleichheit aus. Aber bevor sich diese Auffassungen allmählich im 19. Jahrhundert herausbildeten, galten 10000 Jahre lang genau gegenteilige grundsätzliche Annahmen. Warum das so ist und wie es um unsere Gesellschaft in der Zukunft bestellt sein wird, erklärt Ian Morris in seinem neuen großen Wurf, in dem er Erkenntnisse aus Archäologie, Anthropologie, Biologie und den Geschichtswissenschaften zusammenführt. Durch den überraschenden Ansatz, die vielen Beispiele und die frische Sprache erinnert das Buch stark an Yuval Hararis »Kurze Geschichte der Menschheit«. In seiner Bedeutung vergleichen führende Historiker es mit Jared Diamonds »Kollaps« und Steven Pinkers »Gewalt«.

CHF 36.50

Lieferbar

ISBN 9783421048042
Sprache ger
Cover Vorgeschichte, Archäologie, Gesellschaft (soziologisch), Wert, Weltgeschichte, Jäger und Sammler, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Peak Oil, Archäologie, Sapiens, Europa, Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., 1500 bis heute, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag DVA
Jahr 20200127

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.