Suche einschränken:
Zur Kasse

Beziehung statt Erziehung

Ertl, Birgit

Beziehung statt Erziehung

Was wir von Kindern lernen können
Unverbildet wie unsere Kinder sind, sind sie nicht nur auf unsere Fürsorge angewiesen und nehmen bloß, nein, sie haben uns auch viel zu geben, wenn wir bereit sind, sie als eigenständige Persönlichkeiten wahrzunehmen, die zwar vieles noch nicht gelernt, aber auch vieles noch nicht verlernt haben.
Dieses Buch lädt alle Eltern ein, die Beziehung zu ihren Kindern neu zu denken und darin neue Erfahrungsfelder zu erschließen. Begegnen wir unserem Kind in einer Rolle als Vater oder Mutter? Oder können wir uns dem Kind einfach als dem Menschen offenbaren, der wir sind? Was machen unsere Bewertungen und Beurteilungen und was sagen sie über uns selbst?
Wenn wir unsere Kinder als Spiegel sehen, verhelfen sie uns zu Selbsterkenntnis.
Müssen wir als Eltern perfekt und fehlerlos sein, oder ist es nicht viel wichtiger, dem Kind authentisch und klar gegenüberzutreten?
In diesem Buch finden Eltern und alle Menschen, die für Kinder verantwortlich sind, wertvolle Anregungen und praktische Tipps, den Alltag mit Kindern liebevoller, entspannter und für beide Seiten wachstumsfördernd zu gestalten. Denn nicht nur lernen Kinder etwas von uns Erwachsenen: Auch wir Erwachsenen finden in Kindern Quellen der Freude und Inspiration! Wir finden wieder Zugang zum inneren Kind und zum unvoreingenommenen, unverbildeten Eingehen auf andere Menschen und die Welt.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783890608150
Sprache ger
Cover Lehren vom Kind, Kindererziehung, Ratgeber, Persönlichkeit, Sohn, Kinder als Spiegel, Selbsterkenntnis, Lernen vom Kind, Tochter, Bewertungen, Inspiration, Beziehung, Rollen, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Rollen, Erziehung, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Neue Erde
Jahr 20220912

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.