Suche einschränken:
Zur Kasse

Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit

Hancken, Sabrina Amanda

Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit

Beziehungsarbeit ist ein zentrales Merkmal sozialarbeiterischer Professionalität. Eine gute Arbeitsbeziehung kommt nicht zufällig zustande und hängt zu weiten Teilen auch nicht von der Persönlichkeit der Sozialarbeitenden ab: Sie ist lernbar.
Im Buch werden Ideen zur schrittweisen Umsetzung eigener Beziehungsarbeit entwickelt - von einem kurzen Überblick über die Entwicklung von Sozialer Arbeit als Beziehungsprofession hin zu den in der Praxis geforderten und von Hochschulen angestrebten Kernkompetenzen von angehenden Sozialarbeitenden. Das Buch bietet Grundlagen der Beziehungsarbeit, die als Ausgangspunkt für professionelles Handeln verstanden werden. Neben der Auseinandersetzung mit den verschiedenen (personalen und strukturellen) Einflussgrößen auf die Beziehungsarbeit runden Übungs- und Reflexionsaufgaben sowie Arbeitsblätter die einzelnen Abschnitte ab. Anhand von Fallbeispielen, die die Beziehungsgestaltung mit unterschiedlichen Adressat*innen in spezifischen Handlungssituationen der Sozialen Arbeit beschreiben, werden zentrale Kompetenzen herausgearbeitet.

CHF 31.50

Lieferbar

ISBN 9783525733295
Sprache ger
Cover Soziale Probleme, Sozialarbeit, Beziehungsarbeit, Beziehungsprofession, soziale Kompetenzen, Arbeitsbeziehung, professionelles Handeln, Haltung, Identitätsarbeit, Gesprächsführung, Beziehungsaufbau, Kompetenzentwicklung, Für die Hochschule, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Vandenhoeck u. Ruprecht
Jahr 20200608

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.