Suche einschränken:
Zur Kasse

Bildnisse des Teufels

Arasse, Daniel / G.H.H.

Bildnisse des Teufels

Daniel Arasse zeichnet in diesem dichten und verweisreichen Essay die Veränderungen nach, denen die Darstellung des Bösen in der Kunst unterliegt. Die Bilder der Teufel, Dämonen, Hexen und Höllenbewohner, die ursprünglich rein theologische Figuren waren und eine mnemonische Funktion erfüllten, entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte und der Epochen immer mehr zu Bildern des »Teufels mit menschlichem Antlitz«. Dieser radikalen Umformung im christlichen 15. und 16. Jahrhundert, ihren Gründen, Wegen und Abwegen geht Arasse nach. Er zieht dabei eine Linie über Cesare Lombrosos Verbrecherstudien hin zur polizeilichen Anthropometrie und verweist damit auf das Wiederauftauchen des Teufels in der modernen Sozialmoral.

CHF 25.90

Lieferbar

ISBN 9783882215885
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Matthes & Seitz Verlag
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.