Suche einschränken:
Zur Kasse

Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen I

Bartscher, Matthias

Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen I

Wie Eltern zu Partnern werden
Wie eng in Deutschland Bildungserfolg und familiäre Herkunft zusammenhängen, zeigen die einschlägigen Schulleistungsstudien stets aufs Neue. Daher ist die Kooperation mit Eltern einer der wichtigsten Schlüssel für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Klagen wie "die Kinder" oder "die Eltern" seien schwieriger geworden, sind dabei nicht hilfreich. Vielmehr gelingt erst aus einem Verständnis der vielfältigen Lebenswelten von Eltern und Familien eine gute und wirkungsvolle Kooperation.
Der Band I thematisiert die folgenden Aspekte professionellen Handelns in der Elternarbeit:

Das Konzept der Lebensweltorientierung hilft, eine professionelle Empathie zu entwickeln und auf dieser Basis Zugänge auch zu als fremd, distanziert oder unmotiviert erlebten Eltern zu finden.
Kompetenzanforderungen an die Fachkräfte und notwendige Schritte in der Schulentwicklung sowie Qualitätsmerkmale für echte Bildungs- und Erziehungspartnerschaften bieten die notwendige Handlungsorientierung.
Strategien und Arbeitshilfen können von Schulen genutzt werden, um sich systematisch weiterzuentwickeln und zielorientiert zu vernetzen.
Hinweise zum Kinderschutz bieten Hilfe in schwierigen Situationen.

Für den schulinternen Entwicklungsprozess von der Bestandserhebung bis zur Evaluation der Zielerreichung werden zahlreiche Instrumente und praktische Hilfen (u.a. als Download-Material) angeboten.
Von diesem Buch werden Lehrkräfte, Schulleitungen sowie alle weiteren professionellen Akteure in Schulen aller Stufen sowie ihre Kooperationspartner profitieren.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783772715204
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Kallmeyer'sche Verlags-
Jahr 202106

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.