Suche einschränken:
Zur Kasse

Biotechnologie für Einsteiger

Das Buch lässt mich wünschen, ich wäre wieder ein Student.< Frederick Sanger, Nobelpreisträger 1958 und 1980 Die Zeit der Biotechnologie ist gekommen: Sie greift zunehmend in unser tägliches Leben ein – und dennoch fehlt nicht nur Laien, sondern oft auch Studierenden und Wissenschaftlern ein fundiertes Wissen. Abhilfe und eine Fülle von Informationen bietet das einführende Lehrbuch von Reinhard Renneberg: eine verständlich geschriebene und visuell opulent aufbereitete Gesamtschau der Biotechnologie. Sie eignet sich zum schnellen Nachschlagen und zum Schmökern ebenso wie für ein intensives Studium. Bereits die erste Ausgabe des Buches wurde begeistert aufgenommen und liegt nach knapp zwölf Jahren nun – komplett überarbeitet, um zahlreiche spannende Boxen sowie um 100 Seiten erweitert – in der fünften Auflage vor. Wie Renneberg zeigt, kann ein wissenschaftliches Lehrbuch durchaus spannend und unterhaltsam sein. Verschiedene didaktische Elemente ergänzen den Grundtext der 5. Auflage: -          Das erste Biotech-Lehrbuch der Welt mit vollständigen und kommentierten Internet-Quellen zu Filmen, Fotos, Dokumenten und Originalarbeiten-          Acht Fragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Überprüfung des eigenen Wissens -          Mit dem Glossar lassen sich auch schwierige Fachbegriffe schnell nachschlagen und verstehenStimmen zum Buch:Ein herrlich erfrischendes Lehrbuch, das begeistert und Lust auf mehr macht! Prof. Dr. Martin Bertau, Technische Universität DresdenIhr Buch ist ein moderner opulenter Genie-Streich..."ein WHO IS WHO in Biotech",  mit Herzblut geschrieben. Carl Djerassi 2015, "Mutter der Pille"Die Autoren:Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology (www.ust.hk). Er ist Autor von Sach- und Lehrbüchern, darunter Katzenklon, Katzenklon, Ein Löffelchen Biotechnologie und Bioanalytik für Einsteiger, Mitautor des Roempp-Biotechnologie-Lexikons, Verfasser von vier Monografien und 250 Publikationen und Urheber von 20 Patenten. Darüber hinaus ist er an zwei Biotechnologie-Firmen in Deutschland und China beteiligt.Darja Süßbier ist wissenschaftliche Zeichnerin und hat bereits zahlreiche Bücher illustriert. Mit ihrem ansprechenden, durchgehend vierfarbig gestalteten Layout und den didaktisch ansprechenden Grafiken hat sie diesem Lehrbuch eine ganz besondere Note verliehen. Viola Berkling ist Anglistin und Arabistin und seit 22 Jahren für die BP Europa SE tätig. Sie gab mit ihrem Sachverstand für Wissenschaftsliteratur diesem Buch weitreichende Impulse und übernahm die Koordination zwischen Hongkong, Deutschland und den Autoren der Experten-Boxen.Vanya Loroch ist Molekularbiologe und lehrt an der Business School Lausanne. Er hat ein Internetlernsystem entwickelt, das auch Laien die komplexe, moderne Biologie plausibel macht.

CHF 38.90

Lieferbar

ISBN 9783662562833
Sprache ger
Cover A, biotechnology, microbiology, Biomedical Engineering/Biotechnology, Plant Breeding/Biotechnology, Environmental Engineering/Biotechnology, Plant Biotechnology, Chemistry and Materials Science, Biomedical engineering, Plant breeding, Environmental engineering, Microbiology (non-medical), Botany & plant sciences, environmental science, engineering & technology, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Spektrum
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.