Suche einschränken:
Zur Kasse

Bloody Mary – Maria I. Tudor

Panzer, Marita A.

Bloody Mary – Maria I. Tudor

Die Besteigung des Thrones durch Maria Tudor war das erstaunlichste und überraschendste Ereignis in der englischen Geschichte des 16. Jahrhunderts. Aus der unehelich gemachten und ins Abseits gedrängten Tochter Heinrich VIII. wurde die erste regierende und gekrönte Königin Englands. Jahrhundertelang erinnerte England die katholische Maria Tudor nur als »Bloody Mary«, denn der Tenor der englischen Geschichtsschreibung war protestantisch. Auch stand Marias Politik der katholischen Restauration, d. h. die Loslösung von Rom und den sich festigenden Protestantismus (Anglikanismus). Marias glücklose Ehe mit Philipp von Spanien und der Verlust von Calais taten ein Übriges, um ihre Regierungszeit als Königin zu schmähen. Maria war jedoch eine mutige Frau. Sie vermochte sich zu behaupten gegenüber ihrem tyrannischen Vater Heinrich VIII., der sie in die Illegitimität trieb, gegenüber ihren Stiefmüttern, die sie - wie Anna Boleyn - demütigten, sowie gegenüber ihrem königlichem Halbbruder Eduard VI., der sie bevormunden und isolieren wollte. Schließlich erkämpfte sich Maria 1553 die Krone Englands und wurde zur ersten Tudor-Herrscherin auf Englands Thron. Marita A. Panzer wirft in ihrer Biografie ein neues Licht auf »Bloody Mary« und zeigt eine Frau und Königin, die sich in einer von Männern dominierten Welt zu bewähren wusste.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783737413213
Sprache ger
Cover Maria I. Tudor, Königin von England und Irland (1516-1558), Biographien (div.), Tewdwr, Heinrich VIII, Elisabeth I., Haus Lancaster, Katholizismus, Protestantismus, Maria die Katholische, Maria die Blutige, Königin von England, Anglikanischen Staatskirche, Philipp II. von Spanien, Konfession, Heinrich VIII., Katharina von Aragon, Jane Seymore, Anne Boleyn, Anna von Kleve, Catherine Parr, Catherine Howard, Henry Tudor, Henry VIII., Bloody Mary, Katholiken, Protestanten, Anglikanismus, Thomas Cranmer, Edward VI., Eduard VI., Phillip von Spanien, Maria I., Mary Tudor, Elizabeth I., Glorious Revolution, Anglo-Katholizismus, High Church, Calvinismus, Johannes Calvin, Church of England, Primas, Erzbischof von Canterbury, Archbishop of Canterbury, Augustinus von Canterbury, Rekatholisierung, Scheiterhaufen, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Berlin University Press
Jahr 20160324

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.