Suche einschränken:
Zur Kasse

Borderline-Störung

Derzeit ist die dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) der Borderline-Persönlichkeitsstörung die einzige Therapieform, deren Wirksamkeit aus wissenschaftlicher Sicht ausreichend abgesichert ist.
Betroffene beschreiben in diesem Band erstmals in Form von Gedichten und Berichten ihre Erfahrungen mit der Diagnose »Borderline-Störung« und mit dieser neuartigen Behandlungsform. Sie ermöglichen einen tiefen Einblick in den Alltag und seine Abgründe. Die Erfolge, aber auch die Grenzen der Behandlung werden deutlich. Ihre Erfahrungen mit Selbsthilfekonzepten stellen zwei Mitbegründerinnen der Bewegung »Borderline-Trialog« vor. Sie ermutigen Patienten, Angehörige und Therapeuten, den oft durch die Störung erschwerten Dialog zu suchen und enger zusammenzuarbeiten. Aktuelle Informationen zum Störungsbild und der Therapieform werden von zwei erfahrenen DBT-Therapeuten verständlich vermittelt. Sie beschreiben außerdem eindrücklich die Belastungen, denen die Therapeuten ausgesetzt sind, aber auch die persönlich erfüllenden Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit diesen Patienten.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783801720216
Sprache ger
Cover Borderline-Syndrom, Psychotherapie /Ratgeber, Dialektisch-Behaviorale Therapie, Psychotherapie und Klinische Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Jahr 20061031

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.