Suche einschränken:
Zur Kasse

Bundesdatenschutzgesetz

Zum WerkDer deutsche Gesetzgeber hat in dem neugefassten BDSG zum einen Ergänzungen und Spezifizierungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung vorgenommen und gleichzeitig die EU-Richtlinie zur Datenverarbeitung im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit umgesetzt. Das neue BDSG bleibt damit ein wesentlicher Bestandteil des Datenschutzrechts in Deutschland, dessen eigenständige Kommentierung sich deshalb aufdrängt. Dabei wird den europarechtlichen Vorgaben Rechnung getragen. Besonderer Wert wurde auf die Abgrenzung der Anwendungsbereiche von DS-GVO und BDSG sowie dem bereichsspezifischen Datenschutz gelegt.Vorteile auf einen Blick- klare Systematik- wissenschaftlich fundiert- von Praktikern und wissenschaftlichen Experten des Datenschutzes- Berücksichtigung der Rechtsauffassungen von Datenschutzbehörden und der Querbezüge zur DS-GVO- aktueller Literaturüberblick- Konzentration auf das WesentlicheZur NeuauflageFür die 13. Auflage wurde das Werk unter der Herausgeberschaft von Gola/Heckmann in der bewährten Qualität des Gola/Schomerus komplett neu bearbeitet. Das neue Autorenteam besteht aus den Herausgebern und Datenschutzexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung.ZielgruppeFür betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Personalabteilungen, Betriebsräte, Marketingabteilungen, Rechtsanwälte, Richter, Bürger sowie die Ausbildung im Datenschutzrecht an Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen.

CHF 110.00

Lieferbar

ISBN 9783406728785
Sprache ger
Cover Beschäftigtendatenschutz, Datenschutzverordnung, grenzüberschreitender Datenverkehr, Auftragsdatenverarbeitung, Kommissionsvorschlag, Datenschutz, Grundverordnung, Datenschutzaufsicht, datenschutzbeauftragter, Verarbeitung personenbezogener Daten, Polizei-Richtlinie, JI-Richtlinie, JI-Richtlinie, W-RSW_Rabatt, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Verlag Beck, C H
Jahr 20190311

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.