Suche einschränken:
Zur Kasse

Caroline Märklin - Sie brachte Kinderaugen zum Leuchten, doch kämpfte um ihr eigenes Glück

von Feyerabend, Charlotte

Caroline Märklin - Sie brachte Kinderaugen zum Leuchten, doch kämpfte um ihr eigenes Glück

Reisen Sie mit einer der ersten deutschen Handelsvertreterinnen durchs 19. Jahrhundert:
»Caroline Märklin - Sie brachte Kinderaugen zum Leuchten, doch kämpfte um ihr eigenes Glück« ist die ebenso anrührende wie abenteuerliche historische Roman-Biografie über die Frau, deren Mut, Charme und Abenteuerlust den Aufstieg der Firma Märklin erst möglich machte.
 Göppingen, 1859: Die Leute sagen, Caroline Hettich hätte Glück gehabt, überhaupt noch einen Mann abzubekommen, als sie im Alter von 33 Jahren den verwitweten, 10 Jahre älteren Wilhelm Märklin heiratet.
Caroline ist ein charmantes Energiebündel, das mit neuen Spielzeug-Ideen frischen Wind in seine Blechwaren-Verkäufe bringt. Das 19. Jahrhundert pulsiert von neuen Ansätzen in der Pädagogik und der Industrialisierung. Eisenbahnen setzen die Welt unter Dampf und Caroline bietet als eine der ersten weiblichen Handelsreisenden der Männerwelt die Stirn. Doch überschattet eine unglückliche Liebe ihr Schicksal, die für die Firma Märklin zur entscheidenden Wende beitragen soll.
 Caroline Märklin hat über Jahre die Geschicke des Familienbetriebs gelenkt, obwohl Frauen im 19. Jahrhundert als nicht geschäftsfähig galten. Mit ihrer historischen Roman-Biografie setzt Charlotte von Feyerabend einer Frau ein Denkmal, die eine Vorreiterin im Kampf für das Recht der Frauen auf einen Beruf und Selbstbestimmung war.
 Entdecken Sie auch Charlotte von Feyerabends biografischen Roman über Selma Lagerlöf, die Bestseller-Autorin von »Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen«, die als erste Frau überhaupt den Literaturnobelpreise erhielt.
 
.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783426283912
Sprache ger
Cover erste deutsche Handelvertreterin, erste weibliche Handelsvertreterin, Spielwaren, Göppingen, verbotene Liebe, Emanzipation der Frau, Beruf für Frauen, Söhne, spielzeug für mädchen, Unglückliche Ehe, Verrat, Baden-Württemberg, Firma Märklin, Liebhaber, Familiengeschichten, starke Frauen der Geschichte, Charlotte von Feyerabend, Caroline Märklin, Caroline Hettich, Theodor Friedrich Wilhelm Märklin, Märklin Spielzeug, Blechspielzeug, Handelsreisende, Biografien: Wirtschaft und Industrie, Feminismus und feministische Theorie, Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), eintauchen, eintauchen, entspannen, Biografien: Wirtschaft und Industrie, Feminismus und feministische Theorie, Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), leichtlesen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer
Jahr 20221102

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.