Suche einschränken:
Zur Kasse

Chancen und Probleme des Betriebssports in den neuen Bundesländern

Naumann, Marc

Chancen und Probleme des Betriebssports in den neuen Bundesländern

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Mit der Magisterarbeit wird versucht ein Problembereich aufzuarbeiten, der vor dem Hintergrund einer angespannten wirtschaftlichen Situation und angesichts der Debatten um Leistungen und Kosten im Gesundheits- und Sozialwesen in mehrfacher Hinsicht relevant erscheint. Die Gegebenheiten des Arbeitsplatzes stehen zu Gesundheit und Wohlbefinden in einem engen Zusammenhang, der Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung hat daher durchaus auch volkswirtschaftlich eine hohe Bedeutung. Einem Segment innerhalb der betrieblichen Gesundheitsförderung, dem Betriebssport, soll im Rahmen dieser Studie besonderes Augenmerk geschenkt werden.
Die Magisterarbeit gliedert sich in zwei Hauptteile. Der erste Teil liefert das theoretische Fundament zur historischen Entwicklung des Betriebssports und seinen Hauptakteuren in Form der verschiedenen Interessengruppen. Ausgehend von einer Darstellung des gegenwärtigen Forschungsstandes, wobei insbesondere Studien zu Effekten des Sports auf den menschlichen Organismus und zu soziologischen Aspekten des Betriebssports erörtert werden, wird die Zielstellung der empirischen Untersuchung entwickelt. Im zweiten Teil erfolgt die empirische Untersuchung, die eine Bestandsaufnahme zum Betriebssport anstrebt. Dazu wird eine Eingrenzung auf Großunternehmen in der Stadt Leipzig vorgenommen. Abschließend werden die wesentlichen Ergebnisse der Forschungsarbeit noch einmal zusammenfassend dargestellt und im Ausblick Anregungen für weiterführende Studien gegeben.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
ABBILDUNGSVERZEICHNISIV
TABELLENVERZEICHNISVII
ABKÜRZUNGSVERZEICHNISXVII
1EINLEITUNG18
2THEORETISCHER TEIL21
2.1Die historische Entwicklung des Betriebssports in Deutschland21
2.1.1DER BETRIEBSSPORT IM KAISERREICH22
2.1.2Der Betriebssport in der Weimarer Republik24
2.1.3DER BETRIEBSSPORT IM NATIONALSOZIALISTISCHEN DEUTSCHLAND27
2.1.4DER BETRIEBSSPORT NACH 194530
2.1.4.1DER BETRIEBSSPORT IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND30
2.1.4.5DER BETRIEBSSPORT IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK33
2.1.5DER BETRIEBSSPORT NACH DER WIEDERVEREINIGUNG36
2.1.6DIE AKTUELLE SITUATION DES BETRIEBSSPORTS IN DEUTSCHLAND39
2.2Die Konflikte zwischen den gesellschaftlichen Interessengruppen56
2.2.1Die Arbeitgeber, Arbeitgeberverbände und Unter57
2.2.2DIE ARBEITNEHMER, ARBEITNEHMERVERBÄNDE UND GEWERKSCHAFTEN59
2.2.3DIE SPORTORGANISATIONEN60
2.2.4ZUSAMMENFASSUNG66
2.3DER AKTUELLE FORSCHUNGSSTAND70
2.3.1Der [...]

CHF 96.00

Lieferbar

ISBN 9783838671482
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag diplom.de
Jahr 20030825

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.