Suche einschränken:
Zur Kasse

Christliche Nächstenliebe und römische Sklaverei. Das Verhältnis von Kirche und Unfreiheit in der Spätantike

Schaller, Christian

Christliche Nächstenliebe und römische Sklaverei. Das Verhältnis von Kirche und Unfreiheit in der Spätantike

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät), Veranstaltung: Sklaverei in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird zunächst auf die historischen Rahmenbedingungen und die außen- wie innenpolitischen Verläufe bis zur Spätantike eingegangen. Dabei wird zuerst kurz die Entwicklung des Römischen Reiches erläutert, anschließend die der Sklaverei und zuletzt die des Christentums und der Kirche. Im darauffolgenden Abschnitt wird der Kirchenlehrer Augustinus von Hippo sowie seine Schrift ¿De civitate Dei¿ betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Einstellung des Philosophen zur Sklaverei. Im letzten Kapitel sollen Ausblicke und Prognosen für die Unfreiheit auf dem Weg zum europäischen Mittelalter gegeben werden. Ein Fazit rundet die Arbeit ab.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346642455
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220519

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.