Suche einschränken:
Zur Kasse

Cogitamus

»Cogito ergo sum« - »Ich denke, also bin ich«: Mit diesem Satz begründete Descartes das rationalistische Denken der Neuzeit. Wenn Bruno Latour nun den Singular durch den Plural ersetzt, betont er damit, daß es immer Kollektive sind, die denken, und diese Kollektive, so Latour, umfassen auch leblose Dinge und Technologie. Diese These untermauerte der Begründer der politischen Ökologie in seinen bahnbrechenden interdisziplinären Fallstudien über das Labor Pasteurs und das gescheiterte Pariser Nahverkehrsprojekt Aramis. In Cogitamus erläutert Latour in fiktiven Briefen an eine deutsche Studentin, die seine Vorlesungen aus mysteriösen Gründen immer verpaßt, auf anschauliche Weise seine komplexe Theorie.

CHF 23.50

Lieferbar

ISBN 9783518260388
Sprache ger
Cover Pasteur, Aramis, Descartes, Kollektive, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Europa, Frankreich, auseinandersetzen, Europa, Frankreich, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20160808

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.