Suche einschränken:
Zur Kasse

Compañero Sagasta brennt eine Kirche ab

Bates, Ralph

Compañero Sagasta brennt eine Kirche ab

In dieser erstmals in Deutsch erscheinenden Reportage von 1936 erzählt der englische Schriftsteller und Augenzeuge Ralph Bates von dem Aufstand der Anarchisten in Barcelona gegen den Putsch der Generäle und die Macht der Kirche. Bates lebte seit den 1920er Jahren in Spanien und hatte gerade seinen Roman "The Olive Field" veröffentlicht, der den nach Spanien strömenden Kämpfern der Internationalen Brigaden half, die spanische Arbeiterbewegung zu verstehen. Das amerikanische Lexikon "Twentieth Century Authors" schrieb in den 1940er Jahren über ihn: "Es überrascht nicht, dass Bates unter den Chronisten des vergangenen unruhigen Jahrzehnts in Spanien als der wahrscheinlich am besten informierte herausragt - noch nicht einmal André Malraux oder Ernest Hemingway ausgenommen. Er kennt das Land sehr genau, das Volk und die radikale Arbeiterbewegung. Er ist ein geborener Schriftsteller mit erzählerischem Talent und brillantem Stil."Noch in den 1960er Jahren war in dem US-amerikanischen Magazin "Choice" zu lesen: "Präzise, fast distanziert werden die grausamsten Ereignisse mit stoischer Objektivität erzählt. Hinter dieser Maske ist aber die Liebe des Autors zu diesen Menschen und sein Hass auf ihr Schicksal immer gegenwärtig. Es gibt nur sehr wenige Bücher von englischsprachigen Autoren, die Spanien angemessen beschreiben, und noch weniger über Spanien in den dreißiger Jahren. 'The Olive Field 'gehört dazu wie Hemingways 'Wem die Stunde schlägt' und Orwells 'Mein Katalonien'.

CHF 7.90

Lieferbar

ISBN 9783945831090
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Comino-Verlag
Jahr 20210422

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.