Suche einschränken:
Zur Kasse

Crowdfunding - Neue Möglichkeiten des Spendenmarketing

Scholl, Alexander

Crowdfunding - Neue Möglichkeiten des Spendenmarketing

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlandweit existieren ungefähr 580.000 Vereine und 19.000
Stiftungen. Die meisten dieser Organisationen sind gemeinnütziger Art und werden auch als Non-Profit-Organisationen bezeichnet. Ziele der NPOs sind, das Gemeinwohl ihrer Mitglieder oder Dritter zu unterstützen bzw. zu fördern. Dies gelingt durch gemeinnütziges, soziales, kulturelles oder wissenschaftliches Engagement ohne jedoch gewinnorientiert zu
arbeiten.

Aufgrund der zahlreichen Spendenorganisationen und dem damit verbundenen
Wettbewerb, sowie den geringer werdenden staatlichen Förderungen
und stagnierenden Spenden von Privatpersonen, gestaltet sich die Finanzierung immer problematischer.

Deswegen soll es Ziel dieser Arbeit sein, zu prüfen, ob eine webbasierte Form der Mittelbeschaffung namens Crowdfunding das Potenzial besitzt sowohl mehr Spenden zu generieren, als auch die Organisation bekannter zu machen.
Daraus ergibt sich folgende zentrale Fragestellung:

Hat CF als Instrument des Spendenmarketings bzw. des Fundraising das Potenzial, das Spendenvolumen zu erhöhen und die Bekanntheit zu steigern?

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783656339786
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20121224

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.