Suche einschränken:
Zur Kasse

Cyberpsychologie in der Arbeitswelt

Maas, Rüdiger

Cyberpsychologie in der Arbeitswelt

Digitale Prägung der Mitarbeiter optimal kombinierenDas Internet verändert unser Denken und Handeln, nicht nur bei den ganz Jungen, sondern bei allen, die sich regelmäßig im Netz bewegen. Was bedeutet die mit dem Internetkonsum einhergehende Veränderung der Psyche für Führung, für die Zusammenarbeit, für die Motivation? Wie können die unterschiedlichen digitalen "Level" (Natives, Immigrants ...) möglichst optimal miteinander kombiniert werden?Dieses Werk gibt Antworten. Basierend auf diversen generationsspezifischen Untersuchungen zeigt der Autor, wie das Internet unsere Psyche verändert und was dies konkret bezogen auf Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit bedeutet. Kombiniert mit neuesten Erkenntnissen aus der Psychologie, Soziologie, der Neurowissenschaft und auch der Wirtschaftsinformatik erfährt der Leser nicht nur, was das Internet mit den einzelnen macht, sondern erhält auch direkt in die Praxis umsetzbare Handlungsanleitungen, wie mit diesen Veränderungen im unternehmerischen Alltag gewinnbringend umgegangen werden kann.- Top-Thema Cyberpsychologie übertragen auf den unternehmerischen Alltag- Basiert auf diversen Studien- Berücksichtigt psychologische, neurologische, soziologische und philosophische Aspekte- Liefert konkrete Praxistipps

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783446466661
Sprache ger
Cover Cyperpsychologie, Generation Y, Generation Z, Internet, Management allgemein, Management allgemein, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Management allgemein, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, optimieren, Fester Einband
Verlag Hanser Fachbuch
Jahr 20210312

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.