Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Absolute in der Geschichte

Kasper, Walter / Striet, Magnus

Das Absolute in der Geschichte

1965 veröffentlichte Walter Kasper das vorliegende Werk als Habilitationsschrift. Im ersten Teil diagnostiziert Kasper, dass das Interesse der Theologie am idealistischen Denken abgebrochen ist und plädiert er für ein neues Gespräch zwischen Theologie und Idealismus, für das Verständnis der Theologie des 20. Jh. von elementarer Bedeutung. Im Zentrum seines Versuches einer Neubelebung idealistischen Denkens in der Theologie steht das Thema der Altersphilosophie Schellings - »das Verhältnis von Absolutheit und Geschichte«. Für die christologische Fragestellung entscheidend ist Kaspers Interpretation der Geschichte als christozentrisch. Diesem Aspekt ist der dritte Teil gewidmet (Christologische Vermittlung der Geschichte). Kasper legt in Bezug auf Schellings späte Christologie den Fokus auf den historischen Jesus, wodurch sich Schelling von den christologischen Ansätzen Kants und Fichtes abhebt. Nicht mehr nur das "Ideal" wie bei Kant, sondern die historische Person Jesu von Nazaret steht nun im Zentrum.

CHF 79.00

Lieferbar

ISBN 9783451306020
Sprache ger
Cover Christologie, Geschichtsphilosophie, Religionsphilosophie, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Theologie, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Herder
Jahr 20101102

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.