Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Alte Äypten

Clauss, Manfred

Das Alte Äypten

Spätestens mit Kleopatras Selbstmord im Jahre 30 vor Christus war die Geschichte des selbständigen Ägypten an ihr Ende gelangt. 3000 Jahre währte das Pharaonenreich am Nil, 30 Dynastien lassen sich belegen. Es war der Untergang einer Kultur, deren Erbe noch die griechische und römische Zeit und damit Europa stark beeinflussen sollte. Manfred Clauss lässt die Geschichte Ägyptens Revue passieren: Er erzählt vom Alten, Mittleren und Neuen Reich und davon, wie sich Staat und Verwaltung - straff organisiert, vom König über den Wesir bis zum Heer der Schreiber - entwickelten und eine wichtige Rolle im Vorderen Orient spielten, er erzählt von der Religion, von fremdartigen Mythen und Göttervorstellungen, die ihren Ausdruck in monumentalen Tempelbauten fanden, den Pyramiden, die heute noch die Besucher Ägyptens in Bann ziehen, und er erzählt vom Alltag der Menschen, von ihren Arbeits- und Lebensbedingungen, ihren Vergnügungen und Ritualen. Clauss' Buch ruft nicht nur eine vergangene Kultur wach, es ist auch seit langem die erste umfassende Darstellung einer Epoche, die fasziniert wie sonst kaum eine in der Geschicht der Menschheit.

CHF 41.90

Lieferbar

ISBN 9783828601413
Sprache ger
Cover Religion, Verwaltung, Mythen, Ägypten, historische Epoche, Staat, Afrikanische Geschichte, Altes Ägypten, ca. 2686 bis ca. 323 v. Chr. (altägyptische Zeit), Fester Einband
Verlag Fest A.
Jahr 2001

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.