Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck im ADAMBRÄU

Hölz, Christoph

Das Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck im ADAMBRÄU

Die von Lois Welzenbacher (1889-1955) errichteten Neubauten der ADAMBRÄU-Brauerei in Innsbruck zählen seit ihrer Fertigstellung 1932 zu den bedeutendsten Industriebauten Österreichs. 2005 gelang mit der Sanierung und Umnutzung des Sudhauses als Haus der Architektur eine herausragende denkmalpflegerische Leistung, die weit über die Grenzen des Landes hinaus Anerkennung erfuhr.
Im vorliegenden Band rekonstruieren international anerkannte Experten anhand bisher unveröffentlichter Dokumente die Baugeschichte und analysieren die Wiederherstellung dieses besonderen Industriedenkmals.
Ein umfangreicher Sonderteil der Publikation gibt Einblick in die wertvollen Bestände des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck mit seinen zahlreichen Zeichnungen, Plänen, Fotografien, Architekturmodellen und Möbeln. Ein Schwerpunkt der Sammlung ist die klassische Moderne. Der zentrale Alpenraum hat mit der Architektur der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts eine eigenständige Entwicklung vorzuweisen: Im Spannungsfeld zwischen der internationalen "Weißen Moderne" und der regionalen Architekturszene entstand eine spezifische Tiroler Baukunst von außerordentlicher Qualität und Vielfalt, deren kraftvolle, unverwechselbare Formensprache europaweit Beachtung fand.
Seit einigen Jahren macht Tirol mit einer "zweiten Moderne" erneut auf sich aufmerksam. Eine jüngere Architektengeneration vertritt selbstbewusst eine zeitgenössische Bauweise, die zwar internationale Tendenzen widerspiegelt, aber gleichzeitig versucht, an das bedeutende architektonische Erbe anzuknüpfen. Auch diese Entwicklung wird im Archiv für Baukunst fortlaufend dokumentiert.
Erstmals werden ausgewählte Bauten und Projekte der in der Sammlung vertretenen Architekten aus 100 Jahren vorgestellt: Jakob Albrecht, Franz Baumann, Hans Feßler, Norbert Fritz, Zaha Hadid, Robert B. Hartwig, Ernst Hiesmayr, Ekkehard Hörmann, Clemens Holzmeister, Leopold Kaufmann, Rainer Köberl, Alfred Karl Matuella, Otto Mayr, Siegfried Mazagg, Hubert Prachensky, Theodor Prachensky, Wilhelm Nicolaus Prachensky, Robert Schuller, Wilhelm Stigler sen. und jun., Heinz Tesar, Dieter Tuscher, Manfred Wicke sowie Bauten der Firmen Retter und TORRES (Torstahl).

CHF 34.90

Lieferbar

ISBN 9783706548137
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Studienverlag GmbH
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.