Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Buch Fritze

Apel, Friedmar

Das Buch Fritze

»O Gott, erlöse uns.« »Das Buch Fritze«: Ein trauriger Schelmenroman, eine Passionsgeschichte in zwölf Stationen, ein moderner Entwicklungsroman, bei dessen Lektüre wir nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen. Fritze ist ein Mensch, der sich in der Gesellschaft nicht mit einem bürgerlichen Beruf oder einer künstlerischen Karriere zu verwirklichen sucht, sondern sein Talent in einer Reihe von dubiosen Abenteuern an die Welt wegwirft. Denn er entwickelt lieber größenwahnsinnige Phantasien und Lebensentwürfe, die allesamt zum Scheitern verurteilt sind. Im Osten aufgewachsen, kommt er noch als Kind in die junge Bundesrepublik. Seine Abenteuer im Wirtschaftswunderland ergeben eine Geschichte mißglückter Anpassung, verfehlter Glücksansprüche und verqueren Widerstands. Egal, welche Rolle er spielt, ob er manierierter Schriftsteller ist, genialer Fußballer, abgefeimter Drogenhändler oder erfolgreicher Versicherungsagent, immer nimmt er das Maul zu voll, immer wird er überheblich, immer stimmt irgendwas nicht, immer geht etwas schief.
»Das Buch Fritze«, ein lebensphilosophischer Roman, der mit den Rätseln des Daseins genauso spielt wie mit der Wirklichkeit des schönen neuen Lebens, mit einem Wort: ein kleines Meisterwerk, witzig und melancholisch, traurig und komisch zugleich.

CHF 20.90

Lieferbar

ISBN 9783518399958
Sprache ger
Cover BRD, Drogen, Anpassung, Deutschland, DDR, Liebe, Lebensphilosophie, Größenwahn, Phantasie, 20. Jahrhundert, Schriftsteller, Fritze, Leben, Scheitern, Entwicklungsroman, Glück, Dubiosität, Schelmenroman, Wirtschaftswunder, Roman, Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20030526

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.