Suche einschränken:
Zur Kasse

Das denkende Herz der Baracke

Die Tagebücher der niederländischen Jüdin Etty Hillesum (1914-1943) reichen vom März 1941 bis zu ihrem "Aufruf" in das Durchgangslager Westerbork und ihrem Abtransport nach Auschwitz im Oktober 1943. Dort wird sie ermordet, noch nicht 30 Jahre alt. Etty Hillesum wusste, welches Schicksal sie erwartete. Dennoch spricht aus ihrem Tagebuch ein tiefer Glaube an das Gute in jedem Menschen, Vertrauen in Gott, unerschöpfliche Liebe und unbändige Freude am Leben.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783451391811
Sprache ger
Cover Gebet, Holocaust, Gottsuche, Shoah, Niederlande, Judentum, Jüdin, Glaube, Amsterdam, Auschwitz, Spiritualiltät, Zeugnis, Deportation, Mystik, Leid, Gott, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Spiritualität und religiöse Erfahrung, eintauchen, Fester Einband
Verlag Herder
Jahr 20220131

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.