Suche einschränken:
Zur Kasse

Das DLR Institut für Entwurfsaerodynamik 1971 - 2000

Körner, Horst

Das DLR Institut für Entwurfsaerodynamik 1971 - 2000

Der aerodynamische Entwurf von Flugzeugen ist eine faszinierende Ingenieurs-Disziplin. Haben in den Anfängen des Fliegens Erfahrungen aus Flugversuchen und Experimente im Windkanal die dominierende Rolle gespielt, so gewann gegen Ende des Jahrhunderts die numerische Vorhersage mit Hilfe der elektronischen Rechenmaschinen eine große Bedeutung. Das Braunschweiger DLR-Institut für Entwurfsaerodynamik hatte hieran maßgeblichen Anteil und erzielte große Wirkung auf das wissenschaftliche Umfeld und die Industrie. Innovative Entwürfe für Flugzeuge und Fahrzeuge kamen aus diesem Institut.

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung des Instituts in den letzten 30 Jahren des 20. Jahrhunderts. Dabei werden neben den Gegebenheiten und Veränderungen auf dem DLR-Gelände am Braunschweiger Flughafen die wissenschaftlichen Arbeiten beleuchtet. So umfasst dieses Buch Forschungs- und Entwurfsarbeiten zu Segel- und Leichtflugzeugen, Verkehrsflugzeugen, Hubschraubern, militärischen Flugzeugen und Fahrzeugen. Zielgrößen waren dabei - und sind auch heute noch - die Minderung des Treibstoffbedarfs und damit des Schadstoffausstoßes bei gleichzeitiger Reduzierung des entstehenden Fluglärms.

CHF 21.90

Lieferbar

ISBN 9783941737945
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Appelhans Verlag
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.