Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Erbe Paul Goodmans

Lehner, Alois

Das Erbe Paul Goodmans

Die Biografien der Gründer der Gestalttherapie Laura Perls, Fritz Perls und eben Paul Goodmans und dazu die Biografie Wilhelm Reichs sollen anschaulich machen, wie sie zu ihren politischen Überzeugungen gekommen sind. Diese Überzeugungen sind wichtiger Hintergrund für die Entwicklung einer neuen Methode der Psychotherapie. Positionen der Integrativen Gestalttherapie, die sich in erster Linie auf Paul Goodman und sein sozialphilosophisches Denken zurückführen lassen, stehen im Zentrum. Es wird auch ein kurzer historischer Überblick gegeben zum Umgang mit psychischen Erkrankungen und dem Beitrag der Philosophie. Die aktuelle Situation der Psychotherapie wird aus gesellschaftlicher Sicht auch anhand der rechtlichen Festschreibungen und der Veröffentlichungen der zuständigen politischen Institutionen erarbeitet. Welche politischen Aufgaben und Positionen Psychotherapie und insbesondere die Integrative Gestalttherapie für sich selbst sieht, wird anhand von Menschenbildannahmen und aktuellen Beiträgen diskutiert.

CHF 40.50

Lieferbar

ISBN 9783639469400
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20150314

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.