Suche einschränken:
Zur Kasse

Das große Beginnergefühl

Misik, Robert

Das große Beginnergefühl

Konventionen zertrümmern, Wahrnehmung revolutionieren, Neues imaginieren - das war der Geist der radikalen Moderne. Bert Brecht sprach vom großen Beginnergefühl. Heute scheint jeder utopische Optimismus verflogen - ist es damit ein für alle Mal vorbei?
»Keineswegs!«, hält Robert Misik solchen Abgesängen entgegen. Er unternimmt einen Parforceritt durch 200 Jahre linke Kunst: von Heinrich Heine bis Elfriede Jelinek, von Patti Smith bis Soap & Skin, vom Bauhaus bis zum Gemeindebau. Das Aufbegehren gegen das Überholte und die Revolutionierung der Stile sind auch heute die große Aufgabe der Kunst, genauso wie Exzess und Intensität. »Ändere die Welt, sie braucht es«, sagt Misik mit dem alten BB. Er skizziert ein ästhetisches Programm jenseits von Kommerz, Entertainment und dem ewig schon Dagewesenen.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783518127889
Sprache ger
Cover Modernismus, Bertolt Brecht, Avantgarde, Aktivismus, Postmoderne, Bauhaus, Punk, Revolte, Elfriede Jelinek, Patti Smith, Kunst: Themen und Techniken, Kunsttheorie, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft, allgemein, Musik, Populäre Kultur, auseinandersetzen, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Musik, Populäre Kultur, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20220516

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.