Suche einschränken:
Zur Kasse

Das große Experiment

Mounk, Yascha

Das große Experiment

Kann Demokratie in einer diversen Gesellschaft funktionieren? Politikwissenschaftler Yascha Mounk zeigt, wie dieses Experiment gelingt. Er liefert die Gebrauchsanweisung für unsere plurale Gesellschaft. Globalisierung, Migration und Identitätspolitik prägen Deutschland und stellen das politische Systems vor ungeahnte Herausforderungen. Wie kann eine demokratische Verfassung die sozialen und politischen Zentrifugalkräfte einer multiethnischen Gesellschaft einhegen, ohne dabei die liberale Idee zu verraten? Der renommierte Politologe Yascha Mounk zeigt in seinem neuen Sachbuch nicht nur die Hindernisse, auf die das Experiment einer diversen Gesellschaft trifft. Er liefert auch die Anleitung für eine intakte multiethnischen Demokratie. Klarsichtig und mit analytischer Schärfe widmet er sich den Argumenten, die von rechts und links kommen: eine wegweisende Verteidigung pluralistischer Prinzipien. Denn nie war es wichtiger als heute, über die Balance von Gleichheit und individueller Freiheit nachzudenken.Yascha Mounk untersucht zunächst, woran multiethnische Gesellschaften scheitern und warum ein "Weiter so!" nicht reicht.In einem zweiten Schritt legt er dar, was die Grundpfeiler einer diversen Demokratie sind und lotet das Verhältnis von Individualismus und Gemeinschaft aus.Schließlich schildert Mounk, warum es sich lohnt, das große Experiment zu wagen und warum die Antwort auf die Herausforderung Diversität nur die liberale Demokratie sein kann. Denn bei allen Unterschieden kommt es am Ende auch in einer vielfältigen Demokratie auf die Gemeinsamkeiten an.Yascha Mounk, 1982 in München geboren, ist Politikwissenschaftler und Associate Professor an der Johns-Hopkins-Universität. Darüber hinaus hat er die einflussreiche Zeitschrift Persuasion gegründet und schreibt u.a. für die New York Times, den Atlantic und die ZEIT. Bei Droemer erschien 2018 Der Zerfall der Demokratie.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783426278505
Sprache ger
Cover Rechtsextremismus, Demokratie, Bundestagswahl, Demokratie-Sterben, Gesellschaftsanalyse, Gleichstellung, Multikultur, Rechtsstaat, Migrationshintergrund, Gesellschaftskritik, Populismus, Gleichbehandlung, Meritokratie, Integrationspolitik, Individualität und Liberalismus, Einwanderung, Multikulturalismus, Flüchtlinge Integration, Immigration, Wahlen, Protestwähler, Nationalismus, Migration, Politikwissenschaft, verschiedene Kulturen, Politische Führer und Führung, Politisches System: Demokratie, Vergleichende Politikwissenschaften, Wahlen und Volksabstimmungen, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Amerika, Europa, Verstehen, Verstehen, Immigration, Deutschland politisch, Nationalismus, multiethnische Gesellschaft, Monoethnisch, Der Zerfall der Demokratie, Migration, multikulturelle Demokratie, integration migranten, Yascha Mounk Tagesthemen, yascha mounk cancel culture, integration flüchtlinge, verschiedene Kulturen, Yascha Mounk Experiment, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Europa, Amerika, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Verstehen, Verstehen, Verstehen, Fester Einband
Verlag Droemer
Jahr 20220401

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.