Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Grundgesetz

Was ist der Unterschied zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten? Wie funktioniert eine Grundrechtsprüfung? Warum können Grundrechte eingeschränkt werden? Welche Rolle haben die Parteien? Wie funktioniert die Gesetzgebung und was macht eigentlich der Bundespräsident? Diese und viele andere Fragen erläutert Alexander Thiele im Durchgang durch die 14 Abschnitte des Grundgesetzes ausführlich und leicht verständlich: Für Schülerinnen und Schüler, für Studierende der Politik- und Rechtswissenschaften und für alle an Verfassungsfragen interessierten Bürgerinnen und Bürger.

CHF 11.90

Lieferbar

ISBN 9783150144152
Sprache ger
Cover Rechtswissenschaft, allgemein, Politikwissenschaft, Schule und Lernen: Politik, Schule und Lernen: Politik, Entstehung Grundgesetz, Wandel Grundgesetz, Entwicklung Grundgesetz, Gesetze, Präambel, Gottesformel, Verfassungsgebender Frieden, Verfasster Frieden, Maßstab staatlichen Handelns, Leitenschediung, Bundesverfassungsgericht, Unterteilung der Grundrechte, Freiheitsrechte, Dreistufige Grundrechtsprüfung, Verhältnismäßigkeit, Gleichheitsrechte, Bund und Länder, Grundentscheidungen, Politische Parteien, bundeshauptstadt, Europaartikel, Offene Staatlichkeit, Homogenitätsklausel, Neuregelung des Bundesgebiets, Bund-Länder-Verhältnis, Bundestag, Herzkammer der Demokratie, Aufgaben des Bundestages, Bundestagswahlen, Innere Organisation, Bundespräsident, Parlamentarisches Regierungssystem, Regierung, aufgaben bundespräsident, wahl bundespräsident, Zuständigkeitsverteilung, Gesetzgebungsverfahren, Änderung des Grundgesetzes, Verordnungsermächtigung, Bundesgesetze, Bundesverwaltung, Ausführung der Gesetze, Bundesauftragsverwaltung, Bundeseigene Verwaltung, Rechtsprechung, Bundesgerichte, Stellung der Richterinnen und Richter, Finanzwesen, Konnexititätsprinzip, Gesetzgebungskompetenzen, Verteilung der Steuereinnahmen, Haushaltswirtschaft, bundeshaushalt, Schuldenbremse, Verteidigungsfall, Übergangsbestimmungen, Schlussbestimmungen, Was ist deutsch, Der Deutsche, Das Religionsverfassungsrecht, Ablösung des Grundgesetzes, Politikwissenschaft und politische Theorie, Rechtswissenschaft, allgemein, Schule und Lernen: Politik, Schule und Lernen: Politik, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Reclam
Jahr 20231013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.