Suche einschränken:
Zur Kasse

Das ist der Titel

Koch, Wolfgang

Das ist der Titel

Kultur, Kunst, Wissenschaft, Medien: Wie kommt das Werk zu seinem Namen?

Kurz und prägnant, scharfsinnig und charmant soll der Titel sein, das schöpferische Werk verbal konzipieren, ankündigen, bewerben und auffindbar machen. Werktitel sind die lauteste literarische Kunstform im Wissensraum und historisch ein relativ junges Phänomen. Jahrhundertelang musste nichts auf den Punkt gebracht, vorab gesagt oder unter ein Bild geschrieben werden.
Wie formuliert man Titel ansprechend und überzeugend? Wie gehen Kunst, Wissenschaft und Medien mit Assoziationen produktiv um?
Welches Wort besteht am Ende den Test der Zeit? Und wieso können uns Titel augenblicklich entfallen? Werktitel folgen nicht einfach der Logik der Sprache, sie kommunizieren bestimmte Aspekte der menschlichen Realität.
Dieses Kompendium erzählt erstmals die Komödie der Titelkunst. Der Autor blickt in die Champions-League der Kultur- und Kreativwirtschaft und lehrt das Nachdenken über den unaufhörlichen Strudel der achtungsgebietenden Formulierungen.

CHF 58.50

Lieferbar

ISBN 9783990940457
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hollitzer Verlag
Jahr 20240422

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.