Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Kirchspiel Groß-Eichen in Geschichte und Gegenwart

Kiehl, Kerstin

Das Kirchspiel Groß-Eichen in Geschichte und Gegenwart

Das Dorf Groß-Eichen im Vogelsberg kann auf eine bewegte, fast tausendjährige Geschichte zurückblicken. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich immer auch ein Teil der großen historischen Ereignisse im Gemeindeleben widergespiegelt: Im Mittelalter bestand die enge Verbindung zum Erzbistum Mainz, ab dem Reformationszeitalter folgte die Zugehörigkeit zur kleinen Lutherischen Landeskirche der Freiherren Riedesel zu Eisenbach, die durch die Mediatisierung im Jahre 1806 ihr Gebiet und damit auch das Dorf Groß-Eichen an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt abtreten mussten. Ab 1918 brachen auch kirchenpolitisch neue Zeiten an: Nach dem Ende des Landesherrlichen Kirchenregiments führte der Weg zunächst in die Landeskirche Nassau-Hessen und nach 1947 in die neu gegründete EKHN unter ihrem ersten Kirchenpräsidenten Martin Niemöller. - Im Anschluss an den kirchengeschichtlichen Überblick werden die ehemaligen und heutigen Filialgemeinden, das Kirchengebäude aus dem Jahr 1747, dessen 265. Geburtstag 2012 gefeiert wird, und alle für die Gemeinde relevanten Gebäude und Personen vorgestellt. Ein Blick auf die lutherische Prägung der Gemeinde und wichtige historische Ereignisse beschließt die Arbeit.

CHF 39.50

Lieferbar

ISBN 9783841603630
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fromm Verlag
Jahr 20120827

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.