Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Kraterbeet

Trocken, windig, kühl - und trotzdem süße Melonen, Tomaten und Paprika ernten? Im Kraterbeet ist es möglich. Mit diesem tiefer gelegten Rundbeet lässt sich ohne großen Aufwand auch an schwierigen Standorten eine reiche Ernte erzielen.
Ähnlich wie die Kräuterspirale ist das Kraterbeet ein Element aus der Permakultur. Es empfiehlt sich besonders für klimatisch benachteiligte Gebiete, ist aber nicht auf diese beschränkt. Besonders wärmeliebende Gemüse und Kräuter wissen es zu schätzen
und gedeihen so auch in Lagen, wo das Klima sonst zu ungemütlich für sie ist. Natalie Faßmann erklärt in diesem Buch Anlage, Bepflanzung und Pflege des Beetes. Konkrete Pflanzpläne für Gemüse in Mischkultur und Porträts besonderer Gemüsearten helfen bei der Zusammenstellung eigener Pflanzkombinationen.
Die geeignete Fruchtfolge wird ebenso erläutert wie die Nutzung als Frühbeet.
Als Erweiterungen des Kraterbeetes geht es im Buch auch um Senkgärten und Sonnenfallen mit schützender Trockenmauer. Empfindliche Stauden und
Gehölze dürfen sich dort entfalten. Und mit abgeschirmtem Sitzplatz in der Senke entstehen besonders einladende Räume im Garten. Kraterbeete, Senkgärten und Sonnenfallen bereichern jeden Garten!

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783895663550
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Pala- Verlag GmbH
Jahr 20160420

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.