Suche einschränken:
Zur Kasse

Das kulturelle Gedächtnis

Assmann, Jan

Das kulturelle Gedächtnis

Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat.

Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783406729874
Sprache ger
Cover Altes Ägypten, Altes Griechenland, Altes oder Biblisches Israel, Altertum, Erinnerung, Erinnerungskultur, Ethnogenese, Gedächtnis, Geschichte, Griechenland, Hochkultur, Homer, Israel, Kanon, Kultur, Mittelmeer, Schriftkultur, Semiotik, Tempel, Theologie, Vergangenheit, Kulturelles Gedächtnis, Ägypten, Altes Griechenland, Altes oder Biblisches Israel, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Beck, C H
Jahr 20180828

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.