Suche einschränken:
Zur Kasse

Das neue Leben

Nach dem Ersten Weltkrieg herrschte auch in Basel künstlerische Aufbruchsstimmung. Auf Initiative des Malers Fritz Baumann strebte die avantgardistische Künstlervereinigung Das Neue Leben die «grosse Kunstwende» an, einen radikalen Bruch mit dem Konservatismus der älteren Generationen. Zu Baumanns Mitstreiterinnen und Mitstreitern gehörten u.a. Hans Arp, Alice Bailly, Augusto Giacometti, Niklaus Stoecklin, Sophie Taeuber und Alexander Zschokke. Entsprechend vielfältig gestaltete sich das stilistische Spektrum: Es umfasste expressionistische, kubistische, futuristische, dadaistische und neusachliche Tendenzen.
Die Publikation beleuchtet die Basler Kunstszene jener Zeit und die Verbindungen zur europäischen Moderne. Und sie ermöglicht es, den früh verstorbenen Fritz Baumann, der Mitte der 1920er Jahre einen Grossteil seiner Werke in den Rhein warf, wiederzuentdecken.

CHF 30.00

Lieferbar

ISBN 9783856169381
Sprache ger
Cover Kunsthandwerk, Alexander Zschokke, Kunst am Bau, Arnold Brügger, Künstlerguppe, Marcel Janco, Franzisca Stoecklin, Augusto Giacometti, Heinrich Müller, Irma Kocan, kunstgewerbe, Gertrud Oettinger-Burckhardt, Expressionismus, Basler Kunstszene, Neue Sachlichkeit, Paul Wilde, Francis Picabia, Kubismus, Frauenarbeitsschule Basel, Lucie Welti, Hans Arp, Alice Bailly, Viking Eggeling, Johanne Fülscher, Dadaismus, Kunsthalle Basel, Fritz Baumann, Weibliches Kunstschaffen, Futurismus, Dada, Sophie Taeuber, Niklaus Stoecklin, Otto Morach, Oscar Lüthi, Arthur Segal, Hélène Amande, Manifest, Avantgarde, Karl Otto Hügin, Karl Otto Hügin, Karl Otto Hügin, Fester Einband
Verlag Christoph Merian
Jahr 20210430

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.