Suche einschränken:
Zur Kasse

Das sibirisch-amerikanische Tagebuch aus den Jahren 1788-1791

Merck, Carl Heinrich / Dahlmann, Dittmar / Friesen, Anna / Ordubadi, Diana

Das sibirisch-amerikanische Tagebuch aus den Jahren 1788-1791

Faszinierende Eindrücke einer russischen Expedition nach Sibirien und in den Nordostpazifik vom Ende des 18. Jahrhunderts.

Seit dem Ende des 17. Jahrhunderts bemühte sich das Russische Reich um die Erschließung neuer Territorien im asiatischen und pazifischen Raum. Aus Mangel an eigenem wissenschaftlichem Nachwuchs beauftragte der russische Staat überwiegend westeuropäische Wissenschaftler mit der Erforschung unbekannter Regionen.
1786 schloss sich der deutsche Arzt Carl Heinrich Merck (1761-1799) einer von der russischen Zarin Katharina II. entsandten geheimen astronomischen und geografischen Expedition zur Erkundung Ostsibiriens und Alaskas an. Seine geographischen, botanischen, zoologischen und ethnologischen Beobachtungen hielt Merck in einem Tagebuch fest, das lange Zeit der Öffentlichkeit vorenthalten blieb. Dabei bieten seine Aufzeichnungen auch heute noch eine erstrangige historische Quelle für die kulturwissenschaftliche und ethnologische Forschung zu den indigenen Kulturen der Itelmenen, ?Cuk?cen, Alëuten und Yupik.
Mit einem umfassenden Kommentar wird das sibirisch-amerikanische Tagebuch von C. H. Merck erstmals in deutscher Sprache ediert. Damit wird ein Universalgelehrter gewürdigt, der es verdient, neben seinen berühmteren Zeitgenossen wie Johann Georg Gmelin, Peter Simon Pallas und Georg Wilhelm Steller zu stehen.

CHF 35.90

Lieferbar

ISBN 9783835305458
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.