Suche einschränken:
Zur Kasse

Das sind deine Rechte!

Muss ich zu Hause mithelfen? Habe ich ein Recht auf ein eigenes Zimmer und Taschengeld? Was tue ich, wenn meine Rechte missachtet werden? Nur 16 Prozent der Kinder in Deutschland kennen ihre Rechte nach der UN-Kinderrechtskonvention. Dabei geht es darin um so brennende Themen wie Gleichheit, Inklusion, Flucht oder Trennung von den Eltern. In diesem Buch werden die wichtigsten anschaulich erklärt. Mit vielen alltagstauglichen Beispielen, Erlebnisberichten und Übungen. Das Buch ist eine Einladung an Kinder, sich mit all dem Aufregenden, Ungerechten und Widersprüchlichen auseinanderzusetzen, was das Kinderleben bietet.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783407821782
Sprache ger
Cover Beltz & Gelberg, 1 = Populärer Bereich, Achtsamkeit, Aktivität, Kinderrechte, Miteinander, Soziales Lernen, Miteinander, Sachbuch Kinder, Soziales Lernen, Soziales Lernen, Soziales Lernen, Soziales Lernen, Internationales Öffentliches Recht: Menschenrechte, Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Politik, Deutschland, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Beltz Julius
Jahr 20170306

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.