Suche einschränken:
Zur Kasse

Das vernetzte Kaiserreich

Jäger, Jens

Das vernetzte Kaiserreich

Das 1871 gegründete deutsche Kaiserreich war moderner als wir denken: ein Nationalstaat, der mit an der Spitze des technischen Fortschritts stand und aktiv an der um 1880 beginnenden Globalisierung teilnahm. Schnelle Eisenbahn- und Schiffsverbindungen entstanden, die Kommunikationsnetze wurden ausgebaut - im Zentrum Europas wuchsen die einstigen Kleinstaaten rasch zu einer Nation mit gemeinsamem Selbstverständnis zusammen.
Auch nach außen vernetzte sich das Kaiserreich, und zwar nicht nur im Hinblick auf seine Handelsbeziehungen - am Imperialismus der europäischen Großmächte beteiligte man sich ebenfalls. In der Zeit zwischen 1871 und 1914 bildeten sich gesellschaftliche Strukturen heraus, die für die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert entscheidend sein sollten.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783150113042
Sprache ger
Cover Geschichte Europas, Geschichte Deutsches Kaiserreich, Entwicklung Deutsches Kaiserreich, Fortschritt Deutsches Kaiserreich, Industrialisierung Deutsches Kaiserreich, Vernetzung Deutsches Kaiserreich, Imperialismus Europa, Globalisierung Deutsches Kaiserreich, Technisierung Deutsches Kaiserreich, Kommunikationsgeschichte, Mediengeschichte, Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Reclam
Jahr 20200925

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.