Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Wiener Kaffeehaus

Brandstätter, Christian

Das Wiener Kaffeehaus

Genuss, Entspannung, Lebensart - dafür steht das Wiener Kaffeehaus seit jeher: ein pulsierendes Zentrum der Alltagskultur, in dem Tradition und Moderne ganz selbstverständlich zusammengehen. Das Kaffeehaus ist mehr als nur ein Ort, an dem Kaffee getrunken wird. In den 300 Jahren seines Bestehens wurde es zu einer Institution, in der sich Kunst und Kreativität entfalteten. Neue literarische Schulen, revolutionäre Richtungen der Malerei, Musik und Architektur wurden hier angestoßen. Manch Lebenskünstler fand hier hinter einer Tasse Melange Unterschlupf. Dieser Prachtband zelebriert mit bislang unveröffentlichten Fotografien, Stichen und Originaldokumenten die goldenen Tage der Kaffeehauskultur, die dank aktueller Neuinterpretationen bis ins Heute andauern. Besuchen Sie gemeinsam mit Arthur Schnitzler, Helmut Qualtinger, Doris Knecht oder Elfriede Jelinek die Wiener Kaffeehäuser - jene Orte, an denen sich Leben, Genuss und Inspiration Tag für Tag ein Stelldichein geben.

CHF 91.00

Lieferbar

ISBN 9783710604539
Sprache ger
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, kaffeehaus alt wien, wiener kaffee, Wiener Kaffeehaus, Kaffeekultur, UNESCO Weltkulturerbe, Wiener Café, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, peter altenberg, Hugo von Hofmannsthal, Joseph Roth, Robert Menasse, anton kuh, stefan zweig, café landtmann wien, cafe sperl wien, stefanie sargnagel, Doris Knecht, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Tee & Kaffee, Wien, Verstehen, Wiener Moderne, Genuss, Entspannung, Lebensart, Alltagskultur, Malerei, Musik, Architektur, Lebenskünstler, Fotografien, Heimatkunde, Tee & Kaffee, Wien, Verstehen, Fester Einband
Verlag Christian Brandstätter
Jahr 20201109

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.