Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Zeitalter der Nervosität

Radkau, Joachim

Das Zeitalter der Nervosität

In einer nationalistischen Propagandaschrift wird kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges die Befindlichkeit der deutschen Gesellschaft mit den Worten »Überall Unsicherheit, überall Schwäche, überall Angst, Angst, Angst« beschrieben. Ausgehend von dieser zeitgenössischen Wahrnehmung untersucht der Historiker Joachim Radkau die spannende Frage, wie die wilhelminische Gesellschaft Nervosität als charakteristisches Leiden ihrer Zeit inszenierte. Anhand einer Fülle von Einzelbeobachtungen gelingt es ihm, die Nervosität als eine Wechselbeziehung zwischen kulturellem Konstrukt und echter Leidenserfahrung zu analysieren. »Ein origineller Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des virulenten wilhelministischen Zeitalters.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

CHF 35.50

Lieferbar

ISBN 9783446253551
Sprache ger
Cover Deutschland, Geschichte, Jahrhundertwende, Kulturgeschichte, Weltkrieg, Weltkrieg I, Sozial- und Kulturgeschichte, Erster Weltkrieg, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hanser C.
Jahr 19980323

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.