Suche einschränken:
Zur Kasse

Datafizierung und Datengesellschaft. Über die Stellung des Subjekts im Überwachungskapitalismus

Zwiefelhofer, Lukas

Datafizierung und Datengesellschaft. Über die Stellung des Subjekts im Überwachungskapitalismus

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 5, Universität Luzern (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Praktische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist als Versuch, eine möglichst ganzheitliche philosophisch-soziologische Perspektive auf die fundamentalen Prozesse, die der modernen (westlichen) kapitalistischen Datengesellschaft des 21. Jahrhunderts zugrunde liegen, zu entwerfen. Dabei steht vor allem das bahnbrechende Werk der amerikanischen Philosophin Shoshana Zuboff, "Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus", im Mittelpunkt der Untersuchung. Gleichzeitig und darüber hinaus werden jedoch Zuboffs Gedanken über diese neue Form des Kapitalismus anhand weiterer einschlägiger Literatur über den durch die Digitalisierung in Gang gesetzten Prozess der "Datafizierung des Sozialen" analytisch herausgearbeitet. Schließlich werden mögliche individuelle als auch gesellschaftliche Konsequenzen dieses Prozesses in einem kritischen Licht diskutiert.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346586926
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220215

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.