Suche einschränken:
Zur Kasse

Debitorenmanagement unter besonderer Berücksichtigung des Delkredererisikos

Welzel, Karlheinz

Debitorenmanagement unter besonderer Berücksichtigung des Delkredererisikos

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2008 mussten in der Bundesrepublik Deutschland knapp 30.000 Unternehmen aufgrund von Zahlungsunfähigkeit in die Insolvenz gehen. Für das Jahr 2009 werden sogar weitere 35.000 Unternehmensinsolvenzen prognostiziert. Auch wenn diese Zahlen vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage unter Berücksichtigung der globalen Finanzmarktkrise zu sehen sind, so müssen sich die Unternehmen verstärkt einer nachhaltigen Liquiditätssicherung widmen, um so den Fortbestand der eigenen Existenz gewährleisten zu können.
Das Debitorenmanagement bietet an dieser Stelle einen strukturierten und wirkungsvollen Ansatz, wie sich die von Forderungsausfällen bedrohten Marktakteure ihre Zahlungsfähigkeit erhalten können. In diesem Buch werden hierfür verschiedene Instrumente vorgestellt, die es in einem ökonomischen Verhältnis ermöglichen, die Auswirkungen latenter Liquiditätsrisiken weitgehend abzusichern. Es wird darüber hinaus in dezidierter Weise aufgezeigt, wie sich Nachlässigkeit im Umgang mit Forderungen entfalten kann und wie sich Zahlungsverzögerungen oder -ausfälle seitens der Schuldner mit Hinblick auf die eigene finanzielle Handlungsfähigkeit darstellen.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783640699421
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20100913

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.