Suche einschränken:
Zur Kasse

Defekte Visionen

Thiele, Alexander

Defekte Visionen

Wie geht es weiter mit der Europäischen Union? Ihre institutionelle Gestaltung und ihr Zusammenspiel mit den Mitgliedstaaten steht angesichts zahlreicher Krisen wieder vermehrt auf der Tagesordnung. Entsprechend zahlreich sind die Zukunftsvisionen, die von prominenten Politikerinnen und Politikern - etwa von Joschka Fischer, Emmanuel Macron und Olaf Scholz - präsentiert wurden. Die Debatte scheint gleichwohl festgefahren. Das liegt auch daran, dass all diesen Vorschlägen kein normatives Leitbild unterliegt: Es bleibt meist unklar, welches Problem sie adressieren und wie sie die Funktionsfähigkeit der EU konkret verbessern möchten. Aus Pathos folgt weder staatsrechtliche Form noch langfristige Legitimität. Die Zukunft der EU - so Alexander Thiele in diesem Buch - liegt denn auch nicht im großen und umfassenden Wurf, sondern in schrittweisen Reformen, die jeweils konkrete Legitimitätsdefizite adressieren.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783593518817
Sprache ger
Cover Europäische Union, EU, Europa, Europawahl 2024, Europarecht, Brüssel, Bundesrepublik Deutschland, Emmanuel Macron, Geschichte, Herrschaftsorganisation, Joschka Fischer, Legitimität der Europäischen Union, Olaf Scholz, Politik, Politikwissenschaft, Reform der Europäischen Union, Staatsrecht, Zukunft der Europäischen Union, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Politikwissenschaft und politische Theorie, Vergleichende Politikwissenschaften, Verfassung: Regierung und Staat, Internationale Institutionen, Rechtsgeschichte, Deutschland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20240117

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.