Suche einschränken:
Zur Kasse

Delitzsch

Books LLC

Delitzsch

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Geschichte der Stadt Delitzsch, Schloss Delitzsch, Unteroffizierschule des Heeres, Beerendorf, 1. SV Concordia Delitzsch, Stadtschreiberhaus, Laue, Tiergarten Delitzsch, Amt Delitzsch, Auto Webel, Technische Werke Delitzsch, GSVE Delitzsch, Neuhäuser See, Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium, Pfarrkirche St. Marien, Akademie der Darstellenden Künste Delitzsch. Auszug: Delitzsch - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Delitzsch Delitzsch in der Metropolregion Sachsendreieck Delitzsch liegt nahe der sächsischen Nordgrenze zu Sachsen-Anhalt auf einer Höhe von . Daneben bildet die Stadt als Mittelzentrum im Verdichtungsraum den nördlichsten Rand des Landkreises Nordsachsen und der Leipziger Tieflandsbucht und grenzt dort an das Heide- und Erholungsgebiet Goitzsche. Östlich von Delitzsch befindet sich die in dem Elbe-Mulde-Tiefland gelegene Dübener Heide. Weiter südlich grenzen die durch den Braunkohleabbau entstandenen Werbeliner und Schladitzer Seen, westlich der Saalekreis an das Gebiet der Stadt Delitzsch. Durch die Stadt fließt die ca. 30 Kilometer lange Lober, die von mehreren Gräben gespeist wird und als Zufluss in der Mulde endet. Daneben bildet die Lober mit dem Mühlgraben, der ebenfalls die Stadt durchfließt, eine Auenlandschaft im Gebiet des Stadtparks. Das Stadtgebiet von Delitzsch misst in der größten Nord-Süd-Ausdehnung 11, 1 Kilometer und in der Ost-West-Ausdehnung 12, 4 Kilometer. Die Gesamtfläche der Stadt beträgt 83, 57 Quadratkilometer und ist aus den Gemarkungen Delitzsch, Beerendorf, Benndorf/Rödgen, Brodau, Döbernitz, Gertitz, Kertitz, Laue, Poßdorf, Selben/Zschepen, Schenkenberg, Spröda, Storkwitz und Werben zusammengesetzt. Davon sind 3550 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und 845 Hektar Wald. Gewässer bedecken 825 Hektar, öffentliche Verkehrsflächen 475 und die Erholungs- und Grünflächen 210 Hektar. Das gesamte Stadtgebiet ist im Wesentlichen eine Ebene mit nur geringen Erhebungen, unterbrochen von den Flusstälern der Lober und des Mühlgrabens. Die Delitzscher Landschaft entstand im Zeitalter des Tertiärs. Als sich das Erzgebirge und das Vogtland erhoben, bildete sich als Ausgleich die Leipziger Tieflandsbucht, in der sich Verwitter

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9781158791668
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20121106

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.