Suche einschränken:
Zur Kasse

Demokratie und Streit

Endler, Tobias

Demokratie und Streit

Ohne Streit ist Demokratie nur eine leere Hülle. Gerade die kontroverse Auseinandersetzung im Diskurs macht den Meinungsbildungsprozess in der Öffentlichkeit konstruktiv. Allzu oft jedoch bleibt dabei das Aushandeln der großen Fragen unserer Zeit auf den deutschen Kontext beschränkt: ein unnötiger Verlust, den wir vermeiden sollten - und können. Wie dieses Buch zeigt, entfaltet derzeit der Diskurs in den USA eine ungeheure Dynamik. Selbsterklärte progressive Stimmen brechen dort lange etablierte Diskursmuster auf, pragmatisch, originell und voller Sendungsbewusstsein. In diesen Entwicklungen liegt für Deutschland ein großes Potenzial: einerseits Inspiration, andererseits aber auch Warnung, wohin neue Diskurswege in den westlichen Demokratien führen - in einer Zeit, die auch von unserer Gesellschaft eine Neupositionierung verlangt.Dr. Tobias Endler analysiert klug und kenntnisreich die zentralen Felder im US-Diskurs, auf denen sich derzeit innovative Ansätze und energische Akteure beobachten lassen: die Medien, die Hochschulen, die politischen Institutionen und die breite Öffentlichkeit, die das Geschehen ebenso kritisch wie fasziniert verfolgt. Der Autor erläutert, in welchem Ausmaß heutige "Progressive" vom US-Progressivismus Anfang des 20. Jahrhunderts beeinflusst sind. Und mit welcher Entschlossenheit die Meinungsführer im Diskurs diese klassischen Konzepte ins Heute übersetzen. Wieder einmal ist Amerika einige Jahre voraus. Nun liegt es an uns: Finden wir im 21. Jahrhundert unser ideales Diskursformat zwischen Vorbild und Eigenständigkeit? Demokratie und Streit legt dar, wie es gelingen kann.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783869626451
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Herbert von Halem Verlag
Jahr 20221012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.