Suche einschränken:
Zur Kasse

Denn wir sind anders

Simon, Jana

Denn wir sind anders

Das extreme Leben eines Wendekindes

Dies ist die Geschichte von Felix, der als Schwarzer 1970 in Ostberlin geboren wurde. In der DDR ist er von Beginn an ein Exot. Der kleine, schmale Junge wird häufig von anderen Kindern verprügelt. Mit 13 Jahren lernt er Karate, was in der DDR verboten ist. Er trainiert wie besessen, um nie mehr wehrlos zu sein.

Nach dem Mauerfall wird Felix deutscher Kickboxmeister. Er verdient sein Geld als Türsteher, zieht mit den Hooligans vom BFC Dynamo herum und prügelt sich in der »dritten Halbzeit«, zugleich liebt er die Musik von Bach, will Psychologie studieren und meditiert täglich mehrere Stunden. Im November 1999 wird Felix verhaftet.

In Berlin beginnt der erste Prozess gegen eine Gruppe von Hooligans, Türstehern und Kampfsportlern, die mit allem handeln, was Geld bringt. Felix ist einer der Angeklagten. Das Urteil wird über sein Leben entscheiden.

»Spannend bis zur letzten Seite« Frankfurter Rundschau

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783596705498
Sprache ger
Cover Antidiskriminierung, Journalismus, DDR, Rassismus, Black Lives Matter, Deutschland, Wende, Porträt, Biographie, Reportage, Gastarbeiter, Diskriminierung, Sozialismus, Wiedervereinigung, Deutschland, Soziale Einstellungen, Deutschland, Ostdeutschland, DDR, Orientieren, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20210428

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.