Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Älteste Botanische Garten Kiels

Reinke, J.

Der Älteste Botanische Garten Kiels

Excerpt from Der Älteste Botanische Garten Kiels: Urkundliche Darstellung der Begrundung Eines Universitats-Instituts im Siebzehnten JahrhundertJohannes Damel Majol' wurde am 27 Juli 1634 in Breslau geboren, wo sein Vater erst Lehrer, dann Rektor des Elisabeth Gymnasmms war, zuletzt auch Inspektor der übrigen Schulen der Stadt. Zum Sommersemester 1654 bezog er die Umver51tat Witten berg, um slch dem Studium der Philosophie, der Naturmssenschaften und besonders der Med12m zu widmen Während der drei Jahre, die er in Wittenberg studierte, hielt er drei offenthche Disputationen, die erste unter dem Pra31d1um von Professor Sperlmg uber die Lunge, die zweite unter Professor Schneider uber die Tranen, die dritte unter Professor Banzer uber verschiedene medmmsche Fragen Die Disputationen smd nach Art unserer Dissertationen durch den Druck veroffenthcht Am 15 Oktober 1657 wurde Major vom Dekan der philosophischen Fakultat, Andreas Sennert, Professor der orientalischen Sprachen, mit der Wurde eines Magisters bekleidet 1658 ging er nach Leipzig, wo er slch unter Michaelis besonders mit Chemie und Pharmakologie beschaft1gte Dann durch wanderte er einen großen Teil Deutschlands und Italiens, bis er 1659 in Padua Half machte, um dort noch etwas uber ein Jahr lang zu studieren, auch scheint er Assistent in der Chirurgie gewesen zu sein Am 28 Juni 1660 erwarb er zu Padua die medmmsche Doktorwürde, eine Dissertation Wird nicht erwahnt Dagegen ist folgender Zug noch beachtenswert Zu Breslau hatte Major slch der Gunst des Mag15tratspra31denten Hofmann von Hofmanns waldau erfreut, der als Haupt der zweiten schle313chen Dichter schule bekannt ist, und dieser versah ihn mit Empfehlungen an den Senator Francesco Loredan zu Venedig, der Sich seiner in freundlicher Weise annahm und ihm namentlich die Besmhtigung von Palästen und von Sammlungen moglich machte Im Abdruck erhalten ist ein Briefchen Loredans an Major, in dem er den jungen Deutschen einladet, zum Feste der Vermahlung des Dogen mit der Adria nach Venedig hmuberzukommen, und das mit den Worten schließt "tengo d'1ncontrar le sodd13fattrom di V S alla quale baccro affettuosamente le Mani Daß der vornehme venet1amsche Ratsherr dem deutschen Studenten einen zarthchen Handkuß sendet, ist typisch fur die Hoflichkeitsformen jener Tage, nicht zu ver wundern, daß Major seinem Gonner im Jahre 1660 unter dem Titel "laur1foha Veneta eine Anzahl lateinischer Epigramme widmete.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

CHF 41.90

Lieferbar

ISBN 9780267131754
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Forgotten Books
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.