Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Berner Silberschatz

Richter, Thomas / Hurni, Yvonne

Der Berner Silberschatz

Über Jahrhunderte entwickelten sich Rituale und Zeremonien in der europäischen Tafelkultur. An Fürstenhöfen, in den Ratssälen städtischer Magistrate, bei den Zusammenkünften der Gilden und Zünfte und nicht zuletzt im familiären Kreis wohlhabender Bürger spielten das gemeinsame Mahl, der Umtrunk, der Willkomm eine herausra-gende Rolle. Das Erleben und die Darstellung von Tradition und Gemeinschaft zum Zweck der Repräsentation spiegeln sich noch heute in den kostbaren Trinkgeräten vergangener Epochen wider. Die Gruppe der Trink- und Ehrengeschirre nimmt unter den Erzeugnissen der Gold- und Silberschmiede eine herausragende Stellung ein. Gerade bei den Objekten in Menschen- oder Tiergestalt bewiesen die Meister ihr erstaunliches Können sowohl im zeichnerischen Entwurf wie bei der handwerklichen Umsetzung. Zahlreiche bedeutende Ereignisse der Vergangenheit auf den Feldern der Politik, der Wirtschafts-, Sozial- und Glaubensgeschichte fanden ihren Niederschlag in Gestalt kostbarer Silberobjekte, die zu ihrem Gedenken geschaffen wurden. 21 herausragende Werke aus dem Bestand des Bernischen Historischen Museums bieten einen Überblick über etwa zwei Jahrhunderte europäischer Gold- und Silberschmiedekunst.

CHF 23.00

Lieferbar

ISBN 9783034006569
Sprache ger
Cover Kunsthandwerk, Tafelkultur, Ritual, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Chronos
Jahr 2006

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.