Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Blaue Reiter

Der Blaue Reiter ritt nicht lange.
Zwei Ausstellungen (1911 und 1912) und die Herausgabe eines Jahrbuches, des berühmten Almanachs von 1912, waren das Ergebnis der grenzüberschreitenden Kunstinitiative. Die Beteiligten beschritten bereits wieder eigene Wege, als 1914 der 1. Weltkrieg ausbrach.
Mit tödlicher Gewalt zerstörte der Krieg die ohnehin vagen Hoffnungen auf eine Wiederbelebung ein für alle Mal.
1957 vermachte Gabriele Münter ihre in Murnau versteckt gehaltene Blaue Reiter-Sammlung dem Münchner Lenbachhaus und sorgte damit für eine Sensation. Mit einem halben Jahrhundert Verspätung setzte der Beifall ein.+

Die Blauen Reiter:
Wassily Kandinsky
Marianne Werefkin
Alexej Jawlensky
Gabriele Münter
August Macke
Franz Marc

Seit zwei Jahrzehnten textet und zeichnet Willi Blöss Künstler-Porträts (aktuell: 32 Titel, Deutscher Biografiepreis 2012). Hintergrund für die vorliegende Ausgabe im Hardcover-Großformat ist die Idee, die Titel, die zunächst in einer von Blöss herausgegebenen Pocket-Heftreihe erscheinen, nun auch in einer bibliothekstauglichen Aufmachung zu würdigen.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783964300294
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Kult Comics
Jahr 20190411

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.