Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Dialektische Widerspruch. Mao Zedongs Werk "Über den Widerspruch" und dessen philosophischer Bedeutung

Bechtle, Andreas

Der Dialektische Widerspruch. Mao Zedongs Werk "Über den Widerspruch" und dessen philosophischer Bedeutung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Marxistische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der eingehenden Analyse von Mao Zedongs Schrift "Über den Widerspruch" und dessen fundamentaler philosophischer Relevanz. Beginnend mit den Entstehungsvoraussetzungen der dialektischen Denkweise, untersucht die Arbeit Hegels grundlegende philosophische Schriften, um den Weg zu Mao Zedongs Beitrag zu ebnen. Im Zentrum der Untersuchung stehen die verschiedenen Aspekte des dialektischen Denkens, insbesondere das Wesen des dialektischen Denkens, die Allgemeinheit und Besonderheit des Widerspruchs sowie das Verhältnis von Hauptwiderspruch und Nebenwiderspruch. Ein besonderer Fokus liegt auf der Dialektik in materiellen Bewegungsformen und Prozessen. Weiterführend werden die Konzepte von Identität und Kampf der Gegensätze beleuchtet, einschließlich der unterschiedlichen Formen dieses Kampfes. Abschließend wird die Verbindung zu Louis Althusser und seinem Verständnis des Ganzen betrachtet. Die Arbeit bietet somit eine umfassende Analyse der Entwicklung und Bedeutung der dialektischen Denkweise anhand von Mao Zedongs einflussreicher Schrift.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783346976116
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20231118

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.