Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Diskurs Staat. Hobbes und Aristoteles Staatsauffassung im Vergleich

Tekin, Habib

Der Diskurs Staat. Hobbes und Aristoteles Staatsauffassung im Vergleich

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Thomas Hobbes: Leviathan, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist der Staat? Was für Funktionen hat es? Und wie ist es Zustande gekommen? Die grundlegenden Überlegungen und Theorien zur Staatsauffassung, die wir heutzutage haben, basieren weit zurück und gehen bis in die griechische Antike. Aristoteles, der wahrscheinlich berühmteste unter den griechischen Philosophen, liefert erste Überlegungen wie der Staat aufgebaut sein kann. Der folgende Essay bietet einen Vergleich zwischen der aristotelischen Auffassung des Staates gegenüber der Staatsphilosophie von Thomas Hobbes.

CHF 8.90

Lieferbar

ISBN 9783656896029
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.