Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Fall

«Wenn die Zuhälter und Diebe immer und überall verurteilt würden, hielten sich ja alle rechtschaffenen Leute ständig für unschuldig! Und meiner Meinung nach muss gerade das verhindert werden.»
In einer atemberaubenden Beichte bekennt im Amsterdamer Hafenviertel Jean-Baptiste Clamence, ehemals angesehener Anwalt, der sich stets für einen Wohltäter der Menschen gehalten hat, Selbstgefälligkeit und Opportunismus als Triebfedern seines einstigen Rechtsbewusstseins. Als er eines Nachts eine Frau auf einer Brücke stehen sah, im Begriff, in den Fluss zu springen, hat er sie nicht daran gehindert. Seitdem befindet sich sein Leben im freien Fall, und er stellt er sich selbst und den anderen Fragen: Warum tut man, was man tut? Warum lebt man, wie man lebt?
Dieser Roman, einer der berühmtesten Texte des Existenzialismus, ist Camus' letztes vollendetes Prosawerk. Ein Jahr nach seinem Erscheinen erhielt der Autor den Literaturnobelpreis.

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783498001308
Sprache ger
Cover Existenialismus, französischer Klassiker, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Amsterdam, Klassiker, Literatur, Die Pest, Nobelpreis für Literatur, Nobelpreis Literatur, Nobelpreisträger Literatur, Neuübersetzung, Richter, Frankreich, Simone de Beauvoir, Philosophie, Weltliteratur, Moral, Hochstapler, Moralapostel, Amsterdam, La Chute, Lebensbeichte, Sündenfall, Bewusstsein, Freiheit, sinnlosigkeit des lebens, Fjodor Dostojewski, Friedich Nietzsche, Monolog, Sinnfrage, Sinn des Lebens, Frankreich, eintauchen, eintauchen, Fester Einband
Verlag Rowohlt
Jahr 20230418

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.