Suche einschränken:
Zur Kasse

Der fatale Glaube an das Glück

Moritz, Rainer

Der fatale Glaube an das Glück

Das dramatische Leben eines großen Schriftstellers
In seinen besten Jahren gefeiert, am Ende vergessen - es ist, als wäre der Schriftsteller Richard Yates eine Figur aus seinen eigenen Büchern. Das Scheitern war sein Lebensthema: Zweimal geschieden, hatte er kein enges Verhältnis zu seinen drei Töchtern, Alkoholexzesse und Kettenrauchen ruinierten ihm die Gesundheit, und auf dem Campus, an dem er bis zuletzt unterrichtete, galt er vielen Studenten als aus der Zeit gefallenes Wrack. Erst Jahre nach seinem Tod wurde der große Autor neu entdeckt: von renommierten Schriftstellerkollegen befördert und schließlich durch die Verfilmung seines Meisterwerks »Zeiten des Aufruhrs« auch einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Heute zählt er zu den wichtigsten Gegenwartsautoren Amerikas.
Rainer Moritz, intimer Kenner des Werks, spricht uns seine ganz persönliche Einladung aus, in Yates' Geschichte einzutauchen und die Werke des Meisters wieder zu lesen. In leichtfüßigem Ton entführt er uns in das so romanhafte Leben dieses einzigartigen Schriftstellers.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783421044525
Sprache ger
Cover Biographien (div.), moderner Klassiker, Raymond Carver, Stewart O'Nan, Zeiten des Aufruhrs, Leonardo di Caprio, Kate Winslet, Easter Parade, Ruhestörung, Alkoholismus, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Fester Einband
Verlag DVA
Jahr 20120903

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.